Schandkorb

Schandkorb
* In den Schandkorb gehören.
Das Wesen einer ganzen Reihe von Strafen des mittelalterlichen Rechts beruhte in der Zufügung eines lächerlichen Schimpfes; der Bestrafte sollte dadurch verhöhnt und gedemüthigt werden. Dazu gehören die im demüthigen und schimpflichen Aufzuge durch Stadt oder Land zu unternehmenden Gänge, bei dem Zeichen der verwirkten Strafe, als blosse Schwerter, Stricke, Ruthen oder Besen, aber auch Hunde (s.d . 1600 u. 1699), Sättel und Pflugräder getragen werden mussten. Sehr verbreitet war auch die Strafe des Schnellens (Schupfens, Korbspringens, Wippens u.s.w.), wobei der Sträfling in einen Korb (Schandkorb, Wippe), der über einer Pfütze schwebte, gesetzt und an manchen Orten in die Pfütze hinabgeschnellt, an andern sich selbst überlassen wurde, bis er zur Belustigung der Zuschauer hineinsprang und beschmuzt davonlief. (Vgl. Gierke, Humor im deutschen Recht.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schandkorb — Schubstuhl in Rüthen Der Schandkorb oder käfig (auch Schubstuhl) war ein Mittel, mit dem im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit eine Ehrenstrafe vollstreckt wurde. Belege für dessen Anwendung Unmittelbar an der Grenze zwischen …   Deutsch Wikipedia

  • Schandkäfig — Der Schandkorb oder käfig war ein Mittel, mit dem im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit eine Ehrenstrafe vollstreckt wurde. Belege für dessen Anwendung Unmittelbar an der Grenze zwischen Wernigerode und Hasserode befand sich bis 1907/1908… …   Deutsch Wikipedia

  • Ehrenstrafe — Ehrenstrafen wurden im späten Mittelalter und in der Frühen Neuzeit durch die sogenannte Niedere Gerichtsbarkeit verhängt. Zu den Ehrenstrafen zählten der Pranger, der Schandpfahl, der Schandkorb, der Lästerstein, die Halsgeige sowie der… …   Deutsch Wikipedia

  • Rothenburg ob der Tauber — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Korb — Einen Korb bekommen, auch Sich einen Korb holen: bei einem Liebes oder Heiratsantrag abgewiesen werden. Literarisch bei C.F. Meyer (›Der Schuß von der Kanzel‹, 1877): »Das Mädchen also gab Euch einen Korb«. Älter ist die Wendung ›Durch den Korb… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”